Kontakt

Hochdruckspülung

Rohrreinigung durch Hochdruckspülung

Leistung

Schnell und präzise arbeiten sich die speziellen Reini­gungs­düsen mittels Wasser­druck durch die Kanäle. Selbst härteste Inkrus­tie­run­gen werden gelöst und heraus­gespült. Das für die Reini­gung benötigte Wasser befindet sich im fahr­zeug­eige­nen Tank. Dieser kann über einen nor­malen Wasser­an­schluss jeder­zeit befüllt werden.

Voraussetzung für eine effektive Reinigung mittels Hoch­druck­spülung ist immer der rich­tige Zugang. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss immer gegen die Fließ­rich­tung des Abwassers gespült werden, d. h. in der Regel immer vom Revi­sions­schacht in Richtung Haus bzw. vom Sicker­schacht in Richtung Regen­fall­rohr.

Durch die spezielle Düse am Hoch­druck­schlauch, welche durch kleine Löcher nach hinten strahlt, arbeitet sich der Schlauch nahezu selbst­ständig in die Leitung. Beim Einführen in die Leitung wird nicht nur der Ver­stop­fungs­grund zerstört, sondern auch In­krus­tie­run­gen und Abla­gerun­gen an den Innen­wan­dungen der Leitung gelöst. Beim Heraus­ziehen des Hoch­druck­schlauchs wird dann durch die Rück­strahl­düse das Räum­gut aus der Leitung entfernt.